Einmalige Kaminumrandungen

Frühe häusliche Feuerstätten gab es in der Antike schon bei Ägyptern, Griechen und natürlich den Römern. Aus dem römischen Wort Caminus als Bezeichnung für eine Feuerstätte hören wir noch heute unser Wort Kamin heraus. Offene Kamine sind seit ca. 800 Jahren nachweisbar und gehören zu den klassischen Kaminen.
Historischer Vorgänger des Kamins ist die vereinzelt bis in die frühe Neuzeit anzutreffende offene Hausfeuerstelle. Der Abzug des Rauches erfolgte oft wenig effektiv durch ein einfaches Loch in der Decke.
Die offenen Kamine dienten zunächst als häusliche Kochstelle sowie zur Raumbeheizung. Bei repräsentativen oder herrschaftlicher Bauten finden sich aufwendige Verkleidungen an den Kaminen, Natursteinapplikationen und vorgesetzte Stilrahmen als Ausdruck gehobener Lebensart.
Bei uns entdecken Sie klassische Kaminumrandungen bis hin zu barocken Kaminen mit großen Statuen.
Außergewöhnliche Kaminumrandungen
Durch eine einmalige Kaminumrandungen machen Sie Ihre offene Feuerstelle im Haus zu einem absoluten Erlebnis.
Hier finden Sie schlichte Kaminumrandungen aus verschiedenen Natursteinen. Vom puristischen Kamin bis zum mit Statuen verzierten Kamin finden Sie bei uns mehr als hundert Modelle.